tänzeln

tänzeln
Tanz:
Das seit dem 12./13. Jh. bezeugte Substantiv (mhd. tanz, mnd. dans, danz) wurde im Bereich des höfischen Rittertums aus gleichbed. (a)frz. danse entlehnt, wahrscheinlich durch niederl. Vermittlung.
Das dem frz. Substantiv zugrunde liegende Verb danser (afrz. dancier) »tanzen« lieferte etwa gleichzeitig unser Verb tanzen (mhd. tanzen, mnd. dansen). – Abl.: Tänzer (mhd. tenzer, tanzer); tänzeln »in kleinen Tanzschritten gehen« (16. Jh.). – Die frz. Wörter, deren weitere Herkunft nicht gesichert ist, gelangten auch in die anderen Nachbarsprachen, vgl. z. B. entsprechend niederl. dans »Tanz«, dansen »tanzen«, engl. dance »Tanz«, to dance »tanzen«, it. danza »Tanz«, danzare »tanzen« und span. danza »Tanz«, danzar »tanzen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tänzeln — V. (Aufbaustufe) sich in kleinen, leichten Schritten bewegen Synonyme: herumtänzeln, tippeln (ugs.) Beispiele: Sie haben vor Freude getänzelt. Sein Pferd begann zu tänzeln und wich seitlich aus …   Extremes Deutsch

  • tänzeln — tạ̈n·zeln; tänzelte, hat / ist getänzelt; [Vi] 1 meist ein Pferd tänzelt (hat) ein Pferd bewegt sich in kleinen, leichten Schritten: Am Start wurde das Pferd nervös und tänzelte unruhig 2 irgendwohin tänzeln (ist) sich mit tänzerischen Schritten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tänzeln — trippeln; scharwenzeln (umgangssprachlich) * * * tän|zeln [ tɛnts̮l̩n] <itr.; ist: mit kleinen federnden Schritten gehen: sie tänzelte durch das Zimmer. Syn.: ↑ trippeln. * * * tạ̈n|zeln 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in einer Richtung: ist〉 …   Universal-Lexikon

  • tänzeln — herumtänzeln; (ugs.): stöckeln, tapsen, tippeln. * * * tänzelntrippeln,gleiten,stöckeln;ugs.:tippeln,tappeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tänzeln — tạ̈n|zeln; ich tänz[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tänzeln — * S tänz lt d Zonge. – Peter, I, 444 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • trippeln — tänzeln; (ugs.): stöckeln, tapsen, tippeln; (ugs. iron.): schwänzeln. * * * trippeln:tippeln+trappeln trippeln→tänzeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumtänzeln — ◆ her|ụm||tän|zeln 〈V. intr.; ist〉 1. tänzeln, umhertänzeln 2. unruhig in kleinen, schnellen Schritten hierhin u. dahin treten 3. um etwas od. jmdn. herumtänzeln um etwas od. jmdn. im Kreis, rundum tänzeln ● das Pferd tänzelt herum ◆ Die… …   Universal-Lexikon

  • Parade (Ballett) — Titelblatt Parade, Rouart, Lerolle Cie., Éditions Salabert, Paris 1917 (Klavierfassung für vier Hände) Parade – Ballet réaliste ist der Titel eines Balletts in einem Akt nach einem Thema von Jean Cocteau und mit der Musik von Erik Satie, der es… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwuchtel — Homophiler; Schwuppe (derb); warmer Bruder (umgangssprachlich); Homoerotiker; Homo (umgangssprachlich); Uranist (selten); Homosexueller; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”